Geopfad „Schleifmarken von Frebershausen“ / Bad Wildungen / Kellerwald Den Spielplatzbesuch in Frebershausen haben wir mit einer Wanderung auf einem Geopfad verbunden. Vor 320 Millionen Jahren haben Pflanzen ihre Spuren auf dem Meeresboden hinterlassen. Diese Schleifspuren sind heute als Fossilien an einer ehemaligen Stein…
Mehr »Bergfreiheiter Welle / Bergfreiheit / Bad Wildungen / Kellerwald Ein 300 Millionen Jahre altes Naturdenkmal kann man in Bergfreiheit besuchen. Der Steinbruch „Bergfreiheiter Welle“ ist leicht zugänglich und direkt am Wanderweg. Mit etwas Glück findet man im Kieselschiefer Versteinerungen. Tipp: Man kann den Bergwerk-Lehrpfad…
Mehr »Hollenkammer / Volkmarsen Etwas südlich von Volkmarsen versteckt sich im Wald ein richtig spannendes Naturdenkmal. Die Steinformation der Hollenkammer besteht aus Buntsandstein. Es ranken sich verschiedene Sagen um diesen Ort – man sagt, in der Höhle haben einst unsichtbare Wichtel gelebt und wahrscheinlich handelt es sich auch…
Mehr »Geopark Grenzwelten Steinbruch Hohenäcker bei Rodenbach / Frankenberg Seit einigen Jahren werden überall auf der Welt Gebiete, die geologische Besonderheiten besitzen, als Geoparks ausgewiesen . Das Ziel ist es, Natur- und Umweltschutz sinnvoll zu verknüpfen. Absolut gelungen ist das im Geopark Grenzwelten bei Frankenberg. Scho…
Mehr »