Man bekommt die Holzkugeln an vier verschiedenen Startpunkten für 2 € an kleinen Automaten.
Wir starteten auf der Rodenberg Alm und liefen die Kugelbahnstationen Richtung Heienbachtal.
Die Kugelbahnen sind sehr unterschiedlich und somit sehr spannend für die Kinder. Absolut begeistert waren wir auch vom Waldbadezimmer. Hier kann man eine kleine Pause machen.
Der gesamte Weg ist prima ausgeschildert und barrierefrei.
Dadurch, dass die Abstände zwischen den einzelnen Kugelbahnen nicht so groß sind, haben die Kinder große Freude am Laufen und der Weg kommt einem gar nicht lang vor.
Gute Beobachter entdecken auf dem Weg sogar mehrere Wichteltüren an Bäumen und Baumgesichter.
Im Heienbachtal angekommen gibt es einen Barfußpfad, ein Wassertretbecken, einen Mehrgenerationenspielplatz mit WC, ein Wildgehege und die Möglichkeit eine Kleinigkeit in der "Räuberhöhle" zu essen.
Für uns war Start- und Endpunkt die Rodenberg-Alm.
Unbedingt einpacken: 2€ Münzen für die Kugeln, Picknick, Handtuch fürs Füßewaschen nach dem Barfußpfad.
Strecke: 2,2 km hin und 2,2 km zurück (kein Rundweg). Startpunkte: Rodenberg Alm, Heinz-Meise-Straße 40, 36199 Rotenburg an der Fulda oder direkt am Mehrgenerationenspielplatz Heienbachtal, Im Heienbach, 36199 Rotenburg an der Fulda
Diese Tiere kann ich beobachten: Hirsche, Ziegen, Schafe.