Braunauer Warte / Braunau / Bad Wildungen
Ein Ausflug nach Braunau bei Bad Wildungen lohnt sich! Man kann sein Auto gut am Wanderparkplatz „Am Köppel“, in der Nähe des Friedhofs stehen lassen. Hat man Lust auf eine kleine Wanderung, kann man zum höchsten Punkt des Klapperberges laufen und die Braunauer Warte besteigen, ein alter Wachturm aus dem Jahr 1350.
Der ca. 10 m hohe Turm hat innen eine Wendeltreppe, auf der
man bis nach oben steigen kann und einen schönen Ausblick hat. Bei gutem Wetter
kann man das Wildunger Land, den Kellerwald, Burg Waldeck und den Dörnberg
sehen. Bei unserem Besuch war es leider diesig und regnerisch.
Man kann die Strecke auch als Rundweg wandern, entweder 3,9 km oder 5,6 km lang. Ein Hinweisschild vor Ort zeigt die Möglichkeiten im Detail.
Sollte man nicht gut zu Fuß sein, kann man auch direkt zur Warte hinfahren. Ein geteerter Feldweg führt direkt daran vorbei.
Der Platz vor dem Turm ist herrlich gestaltet und moderne Gabionen-Bänke stehen zum Rastmachen bereit. Ebenso zwei Tische und einer Lagerfeuerstelle. Um den Turm der Warte sind Trampelpfade, die die Kinder erforschen können.
Unbedingt einpacken: Picknick, Fernglas.
Strecke: Vom Wanderparkplatz „Am Köppel“ (in der Nähe des Friedhofs) aus 900 m bergauf zur Warte. Andernfalls Parkmöglichkeiten direkt an der Warte am Rand des Feldweges.
Unser Tipp: Unbedingt auch die Spielscheune und die „HühnerFütter Bank“ (geöffnet ab August) im Ort Braunau besuchen.