Rundweg um den Odenberg / Odenbergturm / Gudensberg

 

Rundweg um den Odenberg / Odenbergturm / Gudensberg
 

Den Odenberg bei Gudensberg haben wir schon mehrmals besucht. Man kann einen schönen Weg durch den Wald laufen, er ist als Teil des Panoramaweges ausgeschildert.


Immer wieder stehen Bänke am Weg, auf denen man Rast machen kann.
Hier und da entdeckt man kleine Tafeln, die für einen Waldlehrpfad angebracht wurden, und kann mehr über die Bäume erfahren.

 

Man die Möglichkeit einen sehr steilen Aufstieg hinauf zu klettern, um den Aussichtsturm zu erreichen. Dieser Weg ist nicht barrierefrei und die Kletterpartie nur bei trockenem Untergrund zu empfehlen. Die Pfade sind klein, steil und viele umgefallene Bäume liegen darauf. Diese Route ist nur etwas für echte Abenteurer!
 

 
Oben angekommen gibt es Rastmöglichkeiten mit vielen Bänken und Tischen direkt am Turm.
Der 9 m hohe Holzturm hat mehrere Ebenen und kann bis ganz oben hin mit Treppen und zum Schluss mit Leitern erklommen werden. 
 


 
 Belohnt wird man mit einem grandiosen Ausblick rundherum, in 400 Höhenmetern über N.N.
Unten am Turm hängt auch ein roter Kasten mit dem Mittelgebirgsstürmer-Stempel.


Wer die Kletterpartie über den steilen Pfad meiden möchte, für den ist Hin- und Rückweg über den viel bequemeren offiziellen Fußweg empfehlenswert. 

 

Besonders schön finden wir die Wellenbank mit perfektem Ausblick ins Weite und das Dendrophon.
 
Strecke des Rundweg: 2,8 km
Strecke des Rundweges mit Turmbesteigung: ca. 4 km
Diese Tiere kann ich beobachten: Waldameisen, Schnecken, Bienen.
Unbedingt einpacken: Picknick, Wanderschuhe, Fernglas.