Stadtführung Bad Arolsen

 



Stadtführung Bad Arolsen

Spezielle Stadtführungen für Familien gibt es in Bad Arolsen zwar nicht, aber nach Absprache können die Erklärungen oder die Strecke kürzer ausfallen. Es gibt jeden Samstag eine kostenlose Stadtführung. Diese startet um 14:30 Uhr am Stadtmodell vor dem Residenzschloss.


Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dabei geht es entlang des Barocken Spazierweges um das Schloss herum und auch durch die 300 Jahre junge Stadt, deren Geschichte ihren Anfang mit einem Augustinerinnen-Kloster "Aroldessen" bereits im Jahr 1131 nahm. Im Jahr 1719 erließ ein Fürst von Waldeck die "Hoch-Fürstlich-Waldeckischen Privilegien und Freyheiten", nach denen die Stadt Bad Arolsen gegründet wurde. 

Anders als viele historisch langsam gewachsene Fachwerkstädte mit mittelalterlicher Vergangenheit, wurde Arolsen erst im 18. Jahrhundert geplant. Julius Ludwig Rothweil konzipierte die Stadt so, dass die barocke Schlossanlage den Mittelpunkt bilden sollte und sich die Stadt symmetrisch nach Ost und West ausbreitet. Daher ist eine Stadtführung zu den geschichtlichen Hintergründen in Bad Arolsen wirklich spannend!



In der Führung geht es durch die Straßen der Stadt bis hin zur Großen Allee, die die Symmetrie der Stadtanlage perfekt zeigt.

Für rätselfreudige Familien gibt es die Möglichkeit, sich in der Tourist-Info das Stadtspiel abzuholen. Elf Rätseln gibt es in der Innenstadt zu lösen.

Touris-Info: Große Alle 24, 345454 Bad Arolsen


Parkmöglichkeiten: Öffentlicher Parkplatz Landauer Str. 1, 34454 Bad Arolsen

Tipp: In der Schlossstraße gibt es mehrere gastronomische Angebote: warmes Essen im Restaurant, Eis oder Kaffee und Kuchen.



Danke an die Grimmheimat Nordhessen und die Stadt Bad Arolsen, die uns zu diesen Besuch eingeladen haben!